-
Letzte Beiträge
- Ratgeber Energie (von der Bundesregierung)
- Wie nachhaltig ist der eigene Lifestyle?
- Nein zu TTIP in der jetzigen Form
- Rat für Nachhaltige Entwicklung: Erneuerbares Energiesystem kostet nicht mehr als ein konventionelles
- Initiative Madrenatura fordert erhebliche Überarbeitung des Entwurfs der Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft
Letzte Kommentare
- adminrolf bei Bildung für Kinder: Die spannende Welt der kleinen Wiesenbewohner
- adminrolf bei EU Energy Road Map 2050: 40 new atomic reactor plants?
- Glasbild bei Bildung für Kinder: Die spannende Welt der kleinen Wiesenbewohner
- Atomic Mail Sender bei EU Energy Road Map 2050: 40 new atomic reactor plants?
- seo link building bei EU Energy Road Map 2050: 40 new atomic reactor plants?
Archive
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juni 2012
Bildung für Kinder: Die spannende Welt der kleinen Wiesenbewohner
Veranstaltungstipp: Faszinierende Welt der Kleinstlebewesen auf der Wiese, 03.-04.07.2012 Klein, aber oho – Schmetterlinge, Ameisen, Käfer, Heuschrecken, Schnecken & Co.: entdecken, fangen, bestaunen, fühlen & erleben, freilassen – achtsam nähern wir uns ihnen und lernen über Spiele ihre jeweils ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biodiversität, Veranstaltungshinweis
Verschlagwortet mit Biodiversität, Heuschrecken, Initiative Madrenatura, Insekten, Käfer, Kinder, Schmetterlinge, Spinnen, Veranstaltung, Wiese
2 Kommentare
Bewertung von Biodiversität in Ackerbaugebieten
Hier ein link zu einem sehr interessanten Forschungsbericht. Es wurde u.a. untersucht, wie sich Zustand und Verbesserung der Biodiversität in Ackerbaugebieten anhand von Vogelarten indizieren lassen: http://pub.jki.bund.de/index.php/BerichteJKI/article/viewFile/1809/2150 Hoffmann, J., G. Berger, I. Wiegand, U. Wittchen, H. Pfeffer, J. Kiesel & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biodiversität, Lesetipp
Verschlagwortet mit Acker, Agrar, Artenvielfalt, Biodiversität, Bruterfolg, Deutschland, Indikation, Indikator, Initiative Madrenatura, Landwirtschaft, Mais, Vögel
Hinterlasse einen Kommentar